Datenschutz
Für die korrekte Anmeldung an einen UBS Kids Cup müssen Sie alle als erforderlich gekennzeichneten Daten zwingend angeben. Dies sind aktuell:
- Name / Vorname
- Postadresse, Kanton
- Jahrgang
- Geschlecht
Teilnehmer, welche im Besitz einer gültigen Lizenz von Swiss Athletics sind, können sich mit ihrer Lizenznummer für den UBS Kids Cup anmelden.
Sie haben die Möglichkeit, weitere Personen anzumelden. In diesem Fall sind wir berechtigt, davon auszugehen, dass Sie die Daten dieser Person an uns weitergeben dürfen.
Im Falle einer Online-Anmeldung ist die Angabe der E-Mail-Adresse zwingend, da wir diese für die Bestätigung und eventuelle Rückfragen benötigen.
Verwaltung Ihrer persönlichen Daten
Die Teilnehmerdaten werden in der Datenbank von Swiss Athletics gespeichert. Die lokalen Veranstalter haben Zugriff auf die Daten jener Teilnehmer, die sich für die entsprechende Veranstaltung angemeldet haben. Bei Athleten, die sich mit Lizenznummer angemeldet haben, stehen den Veranstaltern jene Daten zur Verfügung, die bei der Lizenzbestellung gemacht wurden.
Einverständnis zur Datenbearbeitung
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Veröffentlichung von Rang- und Bestenlisten mit Vorname, Name, Jahrgang, Verein oder Wohnort mit der entsprechenden Kantonsangabe, die von dieser Person erzielten Resultate und ihrer Rangierung ein. Diese Einwilligung gilt sowohl für die Veröffentlichung im Internet, in den Medien, für den Aushang von Listen und Speaker-Durchsagen sowie für Werbemittel der Partner (derzeit UBS, Swissmilk, Ascona-Locarno, SRF Kids).
Weitergabe von Daten an Dritte
Die Daten der Teilnehmer dürfen von den Veranstaltern (Weltklasse Zürich und Swiss Athletics), vom jeweiligen lokalen Veranstalter, sowie von den Sponsoren des UBS Kids Cup (derzeit UBS, Swissmilk, Ascona-Locarno, SRF Kids) genutzt werden. Weltklasse Zürich behandelt alle Daten vertraulich und gibt sie nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.
Foto- und Filmaufnahmen
Die im Zusammenhang mit dem UBS Kids Cup gemachten Fotos und Filmaufnahmen dürfen ohne Vergütungsansprüche für Werbezwecke verwendet werden. Ebenso dürfen die Veranstalter sowie die Partner des UBS Kids Cup (derzeit UBS, Swissmilk, Ascona-Locarno, SRF Kids) Foto- und Filmaufnahmen jederzeit nutzen.
Foto- und Filmaufnahmen werden insbesondere für folgende Zwecke verwendet:
-
Beiträge auf den sozialen Kanälen des UBS Kids Cup (Facebook, Instagram, TikTok und YouTube)
-
Website www.ubs-kidscup.ch
-
Bewerbung der Projekte der Veranstalter Weltklasse Zürich und Swiss Athletics in Online- und Printmedien
-
Newsletter und weitere Direct-Mailings des UBS Kids Cup
-
Beiträge auf den sozialen Kanälen der lokalen Veranstalter
-
Websites der lokalen Veranstalter
-
Beiträge auf den sozialen Kanälen der Partner (derzeit UBS, Swissmilk, Ascona-Locarno, SRF Kids)
-
Medienmitteilungen
-
Finisher Clips (Kantonalfinals und Schweizer Final), welche auf der Plattform www.ubs-athletics.ch veröffentlicht werden
-
Bewerbung der eigenen Arbeit in den Kommunikationskanälen von beauftragten Dienstleistern (Agenturen o.ä.)
-
Weitere mit dem UBS Kids Cup in Verbindung stehende Verwendungszwecke
Veranstalterhaftung / Versicherung
Die Veranstalter der Serie UBS Kids Cup (Weltklasse Zürich und Swiss Athletics) sowie der einzelnen lokalen Veranstaltungen, Kantonalfinals und des Schweizer Finals lehnen jegliche Haftung ab. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Stand: Juli2023
Hier geht es zu den allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Website www.ubs-kidscup.ch