So einfach führen Sie einen UBS Kids Cup durch
Attraktiv für Schulen und Vereine!
Vereine, Schulen oder auch Privatpersonen können mit überschaubarem Aufwand eine lokale Ausscheidung des UBS Kids Cup durchführen. Dabei stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Alle Infos dazu in unserem Erklärvideo:
Über 1'100 zufriedene Veranstalter pro Jahr!
Schulen als Veranstalter
UBS Kids Cup im Sportunterricht
Der UBS Kids Cup lässt sich problemlos in einer Doppellektion in den Sportunterricht integrieren. Bieten Sie Ihrer Schulklasse im Rahmen des Turnunterrichts die Chance, am UBS Kids Cup mitzumachen! Mehr Infos
UBS Kids Cup als Schulsporttag
Die verschiedenen Schulsporttag-Modelle des UBS Kids Cup wurden mit dem Sportamt der Stadt Zürich erarbeitet und haben sich hundertfach bewährt. Varianten mit Team-Stafetten oder Acitivity Spaces bieten den Schulen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Mehr Infos
Vereine als Veranstalter
UBS Kids Cup als offene lokale Ausscheidung
Der Klassiker: Sie schreiben den UBS Kids Cup offen aus. Alle Kinder bis 15-jährig können an Ihrer Ausscheidung teilnehmen. Mehr Infos
UBS Kids Cup als interner Anlass
Im Rahmen eines Vereinstrainings, der Vereinsmeisterschaft, als Teil eines Jugitages oder eines Trainigslagers. Die Möglichkeiten, einen internen UBS Kids Cup ohne öffentliche Ausschreibung durchzuführen, sind vielfältig. Mehr Infos
UBS Kids Cup "Mini" NEU!
Als Vorbereitung auf den UBS Kids Cup Wettkampf eignet sich der "UBS Kids Cup Mini" ideal. In Kleingruppen und ohne zusätzliche Helfer durchführbar, können die drei Disziplinen in verschiedenen Trainingsgruppen oder Riegen in einem Training oder auch über eine längere Zeit durchgeführt und gemessen, die Resultate zusammengetragen und anschliessend übermittelt werden. Mehr Infos
Die wichtigsten Links für Veranstalter
Sie profitieren!
Unsere Leistungen für Sie
Kostenlose Startnummern
CHF 2.- pro Teilnehmer
offeriert durch UBS
Zusätzliches Leih-Material
für die Durchführung von Schulsporttagen
Excel-Auswertungssoftware
Ohne Vorkenntnisse zu bedienen, für Schulen sogar mit Schulnotenvorschlag
Individuell erstellte Flyer und Plakate
für offene Ausscheidungen
Weiteres Gratismaterial
(Diplome, Sonnenschirme, Zelte)
Materialübersicht:
Für Schulen
Für lokale Ausscheidungen
Saison 2022
Häufig gestellte Fragen
Die UBS Kids Cup Saison 2022 startet traditionsgemäss am 15. März und dauert bis und mit 15. Oktober. In diesem Zeitraum können Wettkämpfe unter Einhaltung der behördlichen Richtlinien und des UBS Kids Cup Schutzkonzepts stattfinden. Entsprechende Vorlagen für Schutzkonzepte stehen auf unserer Website zum Download bereit und können von Veranstaltern übernommen werden.
Ja, der Schweizer Final ist zwei Tage nach Weltklasse Zürich im legendären Stadion Letzigrund geplant. Sollte er aufgrund der epidemiologischen Lage abgesagt werden müssen, gelten diejenigen Athletinnen und Athleten als «UBS Kids Cup Schweizer Meister*innen», welche am 15. Oktober in der nationalen Bestenliste in ihrer Kategorie den 1. Platz belegen.
Es gilt, die nationalen Bestimmungen und Richtlinien für Wettkämpfe und/oder Veranstaltungen zu befolgen. Die aktuell geltenden nationalen Vorgaben für organisierte Sportaktivitäten sind auf der Website von Swiss Olympic übersichtlich zusammengefasst.

UBS KIDS CUP Shop
In unserem UBS Kids Cup Online-Shop finden Sie verschiedene Artikel, welche bei einer Durchführung des UBS Kids Cups nicht fehlen dürfen.
Dokumente und Downloads
Hier finden Sie Dokumente und Downloads für die Wettkampforganisation, Vorlagen, Hilfsmittel und Anleitungen.

Partnerschaft
Weltklasse Zürich ist mit dem UBS Kids Cup im Rahmen des Schweizerischen Schulsporttags Premium-Partner des Schweizerischen Verbands für Sport in der Schule (SVSS) und unterstützt das Organisationskomitee in der Sportart Leichtathletik.