Allgemeine Nutzungsbestimmungen

Urheberrecht

Die Inhalte des Web-Angebots des UBS Kids Cup sind urheberrechtlich gemäss den geltenden Urheberrechten geschützt. Das Web-Angebot des UBS Kids Cup darf ohne Zustimmung des Veranstalters nicht verändert, übertragen, verbreitet, gespeichert, kopiert oder wiederveröffentlicht werden. Die Benutzung des zur Verfügung gestellten Materials ist ausschliesslich für nichtkommerzielle Zwecke gestattet.

Haftung

Die Veranstalter des UBS Kids Cup haften, soweit gesetzlich zulässig, weder für Inhalte und Programme, die auf dem Web-Angebot des UBS Kids Cup verbreitet werden, noch für Schäden die daraus entstehen. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Web-Angebots entstehen können.
Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmässigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter, auf die mittels Links oder Tools vom Web-Angebot des UBS Kids Cup verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr.

Datenschutz

Beim Abruf von Informationen via Internet werden automatisch Daten gespeichert. Zudem benötigen wir von den Teilnehmern des UBS Kids Cup Daten, um Rang- und Bestenlisten zu führen und zu veröffentlichen (siehe auch Teilnahmebedingungen/AGB). Wir sind bemüht, so wenig und so kurz wie möglich zu speichern. Wir verpflichten uns, Ihre Daten, die Sie uns persönlich überlassen, mit grösster Sorgfalt zu behandeln.

Datenverwendung/Datenweitergabe

In Form von Rang- und Bestenlisten können folgende Daten von Teilnehmern veröffentlicht werden: Vorname, Name, Jahrgang, Verein oder Wohnort mit der entsprechenden Kantonsangabe, die von dieser Person erzielten Resultate und ihre Rangierung. Adressdaten werden nicht veröffentlicht, aber bei uns gespeichert, damit wir Sie bei Bedarf anschreiben können. Beispielsweise für Informationen zum Wettkampf, Veranstaltungsempfehlungen oder Massenmailings. Zudem dürfen die Daten der Teilnehmer von den Veranstaltern Swiss Athletics und Weltklasse Zürich, sowie von den Partnern des UBS Kids Cup (derzeit UBS, Swissmilk, Ascona-Locarno, SRF Kids) genutzt werden.

Zustimmung

Wenn Sie Daten über sich selbst eingeben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung der Daten im Sinne des Schweizerischen Datenschutzgesetzes. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten aus unserer Datenbank steht Ihnen jederzeit frei (Mail an info@ubs-kidscup.ch).

Sicherheit

Die Bereitstellung persönlicher Daten über das Internet ist stets mit Risiken verbunden und kein technologisches System ist völlig sicher gegen Manipulation oder Sabotage. Die Veranstalter des UBS Kids Cup versuchen, in zumutbarem Umfang Vorkehrungen zu treffen, um unbefugten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten sowie die unbefugte Verwendung oder Verfälschung dieser Daten zu verhindern und die entsprechenden Risiken zu minimieren.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Facebook Pixel

Wir verwenden auf dieser Webseite das Facebook Pixel von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Der auf dieser Seite implementierte Code kann das Verhalten der Besucher auswerten, welche von einer Facebook-Werbung auf diese Webseite gelangt sind. Dies kann zur Verbesserung von Facebook-Werbeanzeigen genutzt werden und diese Daten werden von Facebook erfasst und gespeichert. Die erfassten Daten sind für uns nicht einsehbar sondern nur im Rahmen von Werbeanzeigenschaltungen nutzbar. Durch den Einsatz des Facebook-Pixel-Codes werden auch Cookies gesetzt. Durch die Nutzung des Facebook-Pixels wird der Besuch dieser Webseite Facebook mitgeteilt, damit Besucher auf Facebook passende Anzeigen zu sehen bekommen. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen und angemeldet sind, wird der Besuch dieser Webseite Ihrem Facebook-Benutzerkonto zugeordnet.
Wie das Facebook-Pixel für Werbekampagnen genutzt wird, erfahren Sie auf https://www.facebook.com/business/learn/facebook-ads-pixel.
Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Facebook verändern, sofern Sie in Facebook angemeldet sind.
Mehr Informationen zur Datenrichtlinie von Facebook finden Sie auf https://de-de.facebook.com/policy.php

Stand: 06.03.2023