Ein sportlicher Nachmittag der besonderen Art: Luca (9) erlebte den Weltklasse Zürich Zoo Run mit seiner Familie ganz ohne Wettkampfdruck – dafür mit umso mehr Freude, Bewegung und tierischen Begegnungen. Warum er dabei nicht nur ins Schwitzen kam, sondern auch etwas für den Tigerschutz tat, lesen Sie hier.
Der Mittwoch, 7. Mai war für Luca (9 Jahre alt) ein ganz besonderer Tag: Zusammen mit seinen Eltern durfte er am Weltklasse Zürich Zoo Run teilnehmen – einem einzigartigen Laufevent, das Sport und Abenteuer auf wunderbare Weise verbindet. Für Luca, der schon am kommenden Wochenende wieder bei einem UBS Kids Cup in seinem Wohnort antreten wird, war dieser Nachmittag die perfekte Gelegenheit, einfach mal ohne Wettkampfdruck die Freude an der Bewegung zu geniessen.
Ankunft am Zoo – Vorfreude pur
Ab 15 Uhr begann der Check-in am Haupteingang des Zoos Zürich. Luca holte sich mit seinen Eltern die Startnummer ab, die zugleich als Eintrittskarte in den Zoo diente. «Wow, das fühlt sich schon ein bisschen wie bei einem grossen Sportevent an!», meinte Luca begeistert. Da die ersten Startmöglichkeiten erst ab 18:15 Uhr waren, nutzte die Familie die Zeit, um entspannt durch den Zoo zu schlendern.
«Ich will unbedingt bei den Löwen vorbeilaufen!», rief Luca und studierte schon neugierig die Gehege. Die Eltern waren froh, dass der Nachmittag so locker begann – ohne Hektik, ohne Stoppuhr – und dass sie später gemeinsam laufen würden, nur zum Spass.
Der Lauf – ein Erlebnis für Gross und Klein
Als es endlich losging, sprühte Luca vor Energie. Die Strecke war etwa 2,4 Kilometer lang, und wer mochte, durfte sogar mehrere Runden drehen. Luca und seine Eltern entschieden sich kurzerhand für zwei Runden – einmal war einfach nicht genug! Gemeinsam joggten sie durch die abendlichen Zooanlagen, vorbei an Elefanten, Affen, Zebras und Tigern. Immer wieder blieb Luca stehen, zeigte begeistert auf ein Tier oder winkte in die Gehege. Seine Mutter meinte später: «Es war wunderschön zu sehen, wie viel Freude Luca hatte.»
Besonders beeindruckt war die Familie von der Spendenaktion zugunsten der Tiger: Sämtliche Startgelder des Weltklasse Zürich Zoo Run gingen an das Naturschutzprojekt Kaeng Krachan in Thailand, das sich für den Schutz der letzten wildlebenden Tiger einsetzt. «Dann helfen wir ja heute sogar noch den Tigern!», sagte Luca stolz.

Ein sportlicher Abschluss und neue Motivation
Nach dem Lauf gönnte sich die Familie ein kühles Getränk und liess den Abend entspannt ausklingen. Müde, aber glücklich machten sie sich auf den Heimweg. «Das war so cool!», meinte Luca zufrieden auf der Rückfahrt. Zuhause angekommen, legte er seine Sportsachen zur Seite und sprach schon voller Vorfreude über das nächste sportliche Highlight: die lokale UBS Kids Cup Ausscheidung am kommenden Wochenende. „Da gebe ich dann wieder richtig Gas!», grinste er.
Der Nachmittag war für Luca und seine Familie ein wunderbares Erlebnis – voller Bewegung, Spass und gemeinsamer Zeit, ganz ohne Wettkampfstress. Und mit dieser Freude im Herzen wird Luca sicher auch beim nächsten Weltklasse Zürich Zoo Run wieder mit Begeisterung an den Start gehen.